Willkommen beim Sportverein Teutonia Sorsum
— aktiv im Güldenen Winkel —
Unsere sportlichen Aktivitäten ersieht man in den verschiedenen Sparten…
Zukunftsweisende Flutlichtanlage auf Sportplatz installiert –> wir investieren in die Zukunft
Die alten acht Flutlichtlampen (Verbrauch ca.20 KW/h) wurden durch acht neue Flutlicht LED-Strahler (Verbrauch ca. 9,5 KW/h) ersetzt.
Hiermit leisten wir einen deutlichen Beitrag zur Energieeinsparung.
Die Feinabstimmung der dimmbaren Lampen und endgültige Justierung der Strahler findet in Kürze statt. Hierzu bedanken wir uns für die sachdienlichen Hinweise bei Kalle Black. Klaus Rosenthal konnte auf die Hilfe von Sorsumer Unternehmen und Bürgern setzen; herzlichen Dank auch für die Unterstützung an Heinz-Bernd Evers. Last but not least Danke an Christof Schlemeier für seine Tatkraft, Timo und Wolfgang Schlemeier für den Steiger und im Besonderen bei Michael Papp, der für die Verkabelung und Steuerung der Anlage zuständig ist. Hierbei arbeitet er eng mit Fa. TRILUX zusammen Danke natürlich auch allen, hier nicht genannten Unterstützern.
———-
Update vom 23.11.23: Dankeschön
SV Teutonia Sorsum sagt nochmal vielen Dank bei allen Helfern und Verantwortlichen bei der Installation der Flutlichtanlage. Das geschah bei einem kleinen Umtrunk im Clubhaus am 22.11.2023

v.l.n.r.: Burkhard Koch, Christof Schlemeier, Michael Papp, Heinz Bernd Evers, Klaus Rosenthal, Sören Bohnsack und Renate Semmler
Ferienprogramm 2023 war wieder super!
Ob beim Kegeln mit 18 anwesenden Kinder und anschließender Pokalübergabe oder dem Klettern und Bouldern, bis hin zum Minigolf und Fußball,
wurden alle Aktionen sehr gut angenommen.
Herzlichen Dank auch an Andre Brun, für seinem Einsatz im Sonnengarten.
22 Kinder hatten eine Menge Spaß den Tag in seinem Garten zu verbringen.
Einer der Höhepunkte, war die Übernachtung in der Turnhalle. Nach der Stärkung mit leckerer Pizza von Anna und Nuri, starteten wir mit 24 Kindern zur Nachtwanderung.
Die Kinder, als auch die Betreuer hatten riesigen Spaß mit ihren Taschenlampen im Wald!
Ein besonderer Tag war der Kinderfußballtag mit 60 Kindern auf dem Sportplatz, auch hier waren Anna und Nuri mit vollen Engagement im Einsatz und boten den Kindern leckeres Essen und Trinken. Vielen Dank auch dem Team!
Abgelöst wurden die Jugendtrainer von der Jugendfeuerwehr und ganz viel Wasserbomben-Action endete das Ferienprogramm 2023 auf dem Bolzplatz.
Allen Betreuern, Helfern und Spendern ein Dickes DANKESCHÖN für die tolle Planung und Unterstützung sagen:
Marlis Pantaleo, Andrea Bruns, Anna Kusche und Carolin Möhle