Zu den aktuellen Ergebnissen der Punktspiele geht es hier (nur während der laufenden Saison).
Wir, die Tischtennissportler(innen) des SV Teutonia Sorsum, freuen uns über alle Neuzugänge, egal ob Anfänger, Fortgeschrittene oder „Leistungssportler“. Dazu bieten wir die Möglichkeit, in diversen Mannschaften (von Bezirksoberliga bis Kreisklasse) am Punktspielbetrieb (Jugend, Damen und Herren) teilzunehmen. Und auch für Spieler ohne Punktspielambitionen haben wir das passende Angebot. Schaut einfach mal zu unseren Trainingszeiten in der Sporthalle an der Grundschule Sorsum vorbei!
Trainingszeiten:
Montag | 18:00 – 19:45 Uhr | Sportler, die nicht am Punktspielbetrieb teilnehmen |
Dienstag | 17:30 – 19:00 Uhr | Jungen und Mädchen |
Dienstag | ab 19:30 Uhr | Damen und Herren |
Freitag | 17:30 – 19:00 Uhr | Jungen und Mädchen |
Freitag | ab 19:30 Uhr | Damen und Herren |
Spartenleiter: Bernd Vorwerk, 0160-96813031, email hidden; JavaScript is required
Ansprechpartner „Montagstraining“: Karl-Heinz Witter, 05121 62304
Umkämpftes Unentschieden der 6. Herren
Fotos: Gerhard Peisker
Impressionen vom Jugendtraining
Fotos: Gerhard Peisker
Überraschende aber wichtige Punkte für die 1. Herren
Am vergangenen Wochenende begrüßte unsere 1. Herren den Tabellenführer zu Hause in der Sorsumer Sporthalle. Obwohl die Gäste mit Ersatz angereist waren, standen die Chancen eher schlecht dem statistisch klar stärkeren Gegner Punkte abnehmen zu können. Wir spielten jedoch frei und sehr stark auf und konnten uns eine Führung erarbeitet. Die Entscheidung fiel dann jedoch erst im Schlussdoppel, in dem Harald und Carlo uns dann zum Sieg führten!
Danke an die zahlreichen Zuschauer für die tolle Stimmung!
Fotos: Gerhard Peisker
Harter Rückschlag im Abstiegskampf
Am letzten Sonntag mussten sich unsere 1. Herren im Abstiegskampf der Landesliga leider dem direkten Konkurrenten MTSV Eschershausen geschlagen geben. Damit müssen jetzt in den kommenen Spielen zwingend Punkte gesammelt werden, um zumindest den Relegationsplatz zu sichern. Vielen Dank an alle treuen Fans, die uns bei allen Heimspielen lautstark unterstützen! Wir geben alles, um die Klasse zu halten!
Fotos: Gerhard Peisker
Vereinsmeisterschaften 2025
Am 17. und 18. Januar wurden die diesjährigen Vereinsmeisterschaften ausgetragen. Neben dem Doppelspaßturnier am Freitag wurden am Samstag die Meisterschaften der Jugend, der offenen Klasse sowie der aktiven Tischtennisspieler/-innen ausgetragen.
Ergebnisse:
Doppelspaßturnier:
1. Marion Schwarze / Bernd Vorwerk
2. Simone Stempner / Wolfgang Löbke
3. Kirsten Hartwig / Sigfried Bukowski
Jugend Einzel:
1. Max Leitermann
2. Silas Löbke
3. Levi Kasten
Offene Klasse Einzel:
1. Markus Ehrhard
2. Richard Schmidt
3. Frank Leitermann
Offene Klasse Doppel:
1. Daniel Schierwagen / Frank Leitermann
2. Volker Schierwagen / Markus Ehrhard
Aktive Einzel:
1. Bernd Vorwerk
2. Maurice Labuhn
3. Harald Bettels
Aktive Doppel:
1. Bernd Vorwerk / Rüdiger Vorwerk
2. Maurice Labuhn / Max Leitermann
Fotos: Gerhard Peisker

Schwieriges Wochenende für die 1. Herren
An diesem Wochenende musste die 1. Herren gleich zwei mal ran. Im Abstiegskampf begrüßten wir am Samstag den hoch favorisierten Hannover 96 in der Sorsumer Turnhalle. Noch einmal deutlich verstärkt im Vergleich zur Hinrunde ließen die Hannoveraner unserer 1. Herren leider keinerlei Chancen einen Punkt zu entführen. Wir verloren am Ende mit 1:9.
Am Sonntag stand das Punktspiel in Ahlten an, die auf dem 2. Tabellenplatz überwinterten. Trotz guter Leistung mussten wir uns auch hier mit 4:9 geschlagen geben. Viele knappe verlorene Spiele und eine grundsätzlich gute Leistung stimmen uns aber zuversichtlich für die entscheidenden Begegnungen gegen den Abstieg!
Fotos: Gerhard Peisker
Weihnachtsmann trifft Tischtennis
Am 20.12. fand in unserer Turnhalle das Weihnachtsmann-Abschießen statt. Wir konnten insgesamt 24 Kinder aus dem ganzen Dorf begrüßen. An vier Stationen mussten Schokoweihnachtsmänner und andere Leckereien abgeschossen und dadurch gewonnen werden
Vielen Dank an alle, die dieses Event vorbereitet und durchgeführt haben. Wir hatten einen tollen Nachmittag!
Fotos: Celine Schrader und Gerhard Peisker
2. Herren siegt zu Hause im Kreispokal
Am vergangenen Dienstag gewinnt unsere 2. Herren mit Michi, Siggi und Dirk klar mit 5:2 gegen den TSV Gronau und erreicht damit die nächste Runde.
Fotos: Gerhard Peisker
6 Heimspiele zum Abschluss der Hinrunde
Am letzten Spieltag der Hinrunde fanden gleich 6 Heimspiele in der Sorsumer Sporthalle statt.
Am Freitag sichert sich unsere Jugend mit einem 8:2 gegen Alfeld ungeschlagen die Herbstmeisterschaft. Die 1. Damen spielt nach einer 5:2 Führung noch unentschieden.
Die erste Herren erkämpft am Samstag zwei wichtige Punkte im Abstiegskampf gegen Hannover 96 II, die 1. Damen spielt erneut unentschieden und die 6. Herren gewinnt knapp mit 6:4 gegen die Marienburger Höhe und landet damit auf einem ausgezeichneten 3. Tabellenplatz.
Am Sonntag muss sich die 1. Herren nach guter Leistung und vielen knappen spielen leider deutlich mit 4:9 gegen Arminia Hannover geschlagen geben.
Fotos: Gerhard Peisker:
Leider nur ein Punkt für unsere Damen
Nach einer 5:2 Führung unserer Damen gegen den TTC Adensen Hallerburg fühlt sich das Unentschieden fast wie einer Niederlage an.
Fotos: Gerhard Peisker
Knappe Niederlage der 2. Herren
Leider musste sich unsere 2. Herren am Samstag nach einem harten Fight denkbar knapp mit 7:9 gegen Wespe Bad Salzdetfurth geschlagen geben. Der Kampf gegen den Relegationsplatz beginnt.
Fotos: Gerhard Peisker
Volle Halle am 23.11.
Am 23.11. fanden gleich drei Spiele in der heimischen Sporthalle statt. Die 6. Herren kann einen knappen 6:4 Sieg gegen Diekholzen einfahren. Die 3. muss sich leider deutlich mit 1:9 gegen Borsum geschlagen geben und die 1. kann sich nach einem spannenden Spiel leider nicht mit einem Punkt belohnen und verliert denkbar knapp mit 7:9 gegen den RSV Hannover. Trotzdem war es ein toller Tischtennisabend mit lautstarker Unterstützung von vielen treuen Fans!
Vielen Dank!!
Fotos: Gerhard Peisker








































Christoph Schlote zurück in Sorsum
Zu Hause ist es immer noch am schönsten. Das dachte sich auch Christoph Schlote. 2019 hatte Christoph den SV Teutonia Sorsum schweren Herzens aus persönlichen Gründen verlassen. Trotzdem ist er dem Verein und im besonderen der Tischtennissparte immer treu geblieben. Nach einer Saison bei der Spvg. Oldendorf und einem späteren Wechsel zum TuS Lachendorf zieht es ihn nun wieder zurück nach Sorsum! Er wird die 1. Herren in der Landesliga bereits zur Rückrunde mit seinem Einsatz an Position 3 deutlich verstärken!
Wir freuen uns Christoph wieder zurück in unseren Reihen begrüßen zu können.
Foto: Gerhard Peisker

Hartes Wochenende für die Teutonen
An diesem Wochenende wurde drei Spiele in der Sorsumer Turnhalle ausgetragen. Unsere 2., 3. und 6. Herren waren auf Punktejagd. Leider konnte lediglich die 6. Herren mit einem 5:5 einen Zähler gegen Borsum einfahren. Die 2. Herren kam gegen PSV GW Hildesheim nicht über ein 3:9 hinaus und die 3. musste sich gegen Harsum sogar 0:9 geschlagen geben.
Fotos: Gerhard Peisker



































Volle Halle am 8.11.
Am Freitag, den 8.11. fanden gleich drei Heimspiele in der Sorsumer Sporthalle statt. Unsere Jugend konnte sich gegen den TSV Sack souverän mit 7:3 durchsetzen und verteidigt damit die Tabellenführung. Die Damen und die 5. Herren erkämpfen sich jeweils ein knappes 6:4!
Fotos: Gerhard Peisker























Heimspiele der 4. und 6. Herren
Am Samstag (5.10.) kämpften unsere 4. und 6. Herren vor heimischer Kulisse um Punkte in der Kreisliga und der 2. Kreisklasse.
Die 4. Herren konnte mit einem 7:3 die zwei Zähler eintüten. Die 4. verlor leider denkbar knapp mit 4:6.
Impressionen der Spiele (Fotos von Gerhard Peisker)
















Die Mannschaftsaufstellung 24/25
1.Herren:

v.l.n.r.: Harald Bettels, Timo Schröder, Bernd Vorwerk, Carlo Nöhren, Christof Schlemeier, Maurice Labuhn
2.Herren:

v.l.n.r.: Siegfried Bukowski, Jan Glöge, Bjarne Eichhof, Michael Raßmann, Heinrich Rüth, Cedrik Schrader, nicht abgebildet: Benedikt Scholz, Dirk Scholz, Jeremy Westwood
3.Herren:

v.l.n.r.: Julian Bartlakowski, Jan Schwarze, Sascha Lisiak, Stefan Schrader, Mara Jahns, Marcus Cord
4.Herren:

v.l.n.r. Wolfram Kallohn, Max Leitermann, Peter Radtke, Floris de Ruiter, Burkhard Koch, Rüdiger Vorwerk
5.Herren:

v.l.n.r. Martin Salland, Hans-Walter Bodenburg, Michael Baule, Stephan Hollemann, Stephan Müller
6.Herren:

v.l.n.r. Fritz Schwarze, Stephan Müller, Ernst Stoll, Wolfgang Löbke, Gerald Marheineke
Damen:

v.l.n.r. Jana Salland, Katrin Lenz, Simone Stempner, Kornelia Salland, Marion Schwarze, nicht abgebildet: Wiebke Salland
1.Senioren Vizemeister in der Landesliga

vlnr (hinten): Dirk Scholz, Harald Bettels, Heinrich Rüth, Siegfried Bukowski
(vorn): Christof Schlemeier, Wolfram Kallohn und Sascha Lisiak
Erfolgreich endete am 27.4.24 die Saison für unsere 1.Senioren in der Landesliga Senioren40. Mit nur einer Niederlage gegen den Topfavoriten aus Bledeln belegten die 1.Senioren des SVS einen hervorragenden 2.Platz.
Die Saison begann am 10.2.24 mit einem Blockspieltag in Schwafördern. In der Aufstellung Dirk Scholz, Christof Schlemeier, Siegfried Bukowski, Heinrich Rüth und Wolfram Kallohn wurde der HSC Blau Weiß Tündern mit 9:1 besiegt und dem SV Arminia Hannover ein 5:5 Unentschieden abgerungen.
Am 19.4.24 ging es dann zum TuS Grün Weiß Himmelsthür. In der Aufstellung Harald Bettels, Christof Schlemeier, Siegfried Bukowski und Sascha Lisiak konnte ein klarer 8:2 Erfolg eingefahren werden.
Als Tabellenführer ging es dann am 27.4.24 zum letzten Punktspieltag nach Gronau. Und, als hätte es die Spielplanverantwortlichen gewusst, kam es nach unserem Auftaktsieg gegen Haßbergen und Schwaförden zu einem echten Endspiel um die Meisterschaft.
Hier traten Harald Bettels, Dirk Scholz, Siegfried Bukowski und Heinrich Rüth als Außenseiter gegen die hochfavorisierte Bledelner Mannschaft mit ihren Spielern Lars Beismann (Herren Regionalliga Nord), Dennis Meisner (Oberliga Herren Nord-West), Jens Obst und Lars Duda (Herren Verbandsliga) an.
Auch wenn das Ergebnis klar für das Bledelner Quartett ausfiel, haben wir uns in den Spielen (mit einzelnen Satzgewinnen) gut präsentiert.
So gratulierten wir dem Bledelner Team zur Meisterschaft (damit verbunden der Aufstieg in die Verbandsliga) und freuten uns über die Vizemeisterschaft in der Landesliga Senioren40.
(Heinrich Rüth)
… wieder zurück in der Landesliga … Aufstieg der 1. Herren
Nachdem die 1. Herren des SV Teutonia Sorsum in der letzten Saison den Gang in die Tischtennis Bezirksoberliga antreten musste, gelang in der abgelaufenen Spielzeit 2023/24 der direkte Wiederaufstieg in die Landesliga.
Der Grundstein dafür wurde bereits am 6.4.24 mit einem 9:2 Heimsieg im Spitzenspiel gegen den drittplatzierten Post SV Alfeld gelegt. Zur Eroberung der Tabellenführung war jedoch ein letzter Sieg gegen Diekholzen erforderlich, der vor einer großen heimischen Kulisse sicher mit 9:0 eingefahren werden konnte.
Durch diesen finalen Erfolg verwiesen die Teutonen mit 36:4 Zählern den Hauptkonkurrenten TSV Schwalbe Tündern (35:5 Zähler)erstmals in dieser Saison auf den zweiten Tabellenplatz und sicherten sich somit die Meisterschaft.
Ein Dankeschön geht an die vielen treuen Zuschauer und Fans für die Unterstützung. Es war einfach eine tolle Saison 2023/24.

v.l.n.r.: Harald Bettels, Timo Schröder, Bernd Vorwerk, Carlo Nöhren, Christof Schlemeier, Maurice Labuhn
TT 6. Herren: Aufstieg in die 2. Kreisklasse – alle Punktspiele gewonnen
Die 6. Herrenmannschaft mit den Spielern Floris de Ruiter, Gerald Marheineke, Wolfgang Löbke, Stephan (Paul) Müller und Fritz Schwarze hat in den vergangenen 2 Jahren jeweils die Saison auf dem 1. Tabellenplatz der 3. Kreisklasse abgeschlossen. Auf einen Aufstieg in die nächste höhere Spielklasse wurde aus personellen Gründen immer wieder verzichtet. Einige Gegnermannschaften waren ungehalten darüber, dass so eine stark spielende Mannschaft den Aufstieg nicht vollzieht und die Gegner beständig deklassiert. Das soll sich nun nach einer weiteren abgeschlossenen Saison auf dem 1. Tabellenplatz mit 24:0 Punkten ändern. Die 6. Herrenmannschaft wird für die Saison 2024/2025 nun den Aufstieg in die höhere 2. Kreisklasse annehmen und ist gespannt, wohin die Reise geht!

v.l.n.r.: Wolfgang Löbke, Gerald Marheineke, Floris de Ruiter, Stephan Müller, Fritz Schwarze
Foto: Gerhard Peisker

Bericht von den Tischtennis-Vereinsmeisterschaften
Am 19. und 20. Januar 2024 fanden die TT-Vereinsmeisterschaften des SV Teutonia Sorsum statt.
Sie starteten am Freitagabend traditionell mit dem Spaß-Mixed-Turnier. Bei guter Beteiligung trugen sich folgende Paarungen in die Siegerliste ein:
- Simone Stempner/ Michael Rassmann
- Wiebke Dressler/ Wolfgang Löbke
- Ann-Kathrin Mendl/ Gerald Marheineke
Der lange Turnierabend endete mit einem gemütlichen Beisammensein und leckerem Catering von Marion und Fritz Schwarze. Vielen Dank dafür!
Am Samstag wurde zunächst die Jungen-Konkurrenz ausgespielt, bevor anschließend die Offene Klasse sowie die aktiven Herren an den Start gingen. Die Beteiligung in der Offenen Klasse war dieses Jahr leider recht gering, dafür war das Feld bei den Aktiven erfreulich groß. Die Ergebnisse:
Jungen
- Max Leitermann
- Silas Löbke
- Levi Kasten
Offene Klasse Einzel
- Peter Weiß
- Markus Erhardt
- Blasius Kopp
Offene Klasse Doppel
- Anette Bettels/ Markus Erhardt
- Gerhard Peisker/ Peter Weiß
Herren Einzel
- Maurice Labuhn
- Benedikt Scholz
- Timo Schröder
Herren Doppel
- Siegfried Bukowski/ Floris de Ruiter
- Sascha Lisiak/ Cedrik Schrader
- Timo Schröder/ Stefan (Paul) Müller
Auch der Samstag endete spät in geselliger Runde mit Catering von Nuri.
Insgesamt waren die Vereinsmeisterschaften wieder eine ‘runde Sache‘, bei der sich Sport und Spaß die Waage hielten.
————————————————–
Tischtennis Archiv

Montagstischtennis
